Hallo zusammen, ich brauche eine Entscheidungshilfe "animierte gifs vs. sprites". Ich möchte ein einfaches Spiel für Kinder auf HTML5-Basis erstellen. (später könnte es evtl. mal in eine App wandern...) Es soll auch etwas an ein Daumenkino erinnern, deshalb sind mir die animierten gifs wieder eingefallen. Ich kann die animierten gifs mit jQuery einblenden, verstecken, verschieben usw. Nach gewisser Planung kommt jetzt heraus, dass es doch einige gifs (> 50Stück) werden könnten. Alle kleiner 50k. Ladezeiten von einem Webserver werde ich nicht haben, da alles lokal läuft. Und es braucht ein minmales Drehbuch, d.h. gifs werden geladen, verschoben, ausgeblendet, um dann das nächste gif an dieser Stelle einzublenden. Erschwerend kommt dazu, dass ich zu gewissen Zeitpunkten auch Sound brauchen w
Hallo, ich habe mir gerade überlegt, wie man per PHP so einen Chat schreibt. Vom Prinzip her geht es denke ich so (so habe ich das bei Facebook zumindest verstanden): Du sendest per AJAX einen Request an den Server und wartest (z.Bsp) 20 Sekunden auf eine Antwort. Wenn keine kommt, frage nochmal und warte wieder. Im JavaScript ist das für mich trivial. Aber wie mache ich das in PHP? Mit einer While schleife? Also muss ich zwangsläufig für jeden Benutzer den Server "blockieren" indem ihm die ganze Zeit ausgeführtes Skript "gehört"? PHP ist dann wohl nicht das Mittel der Wahl oder? Gibt es da keine Performance-Probleme bei ... sagen wir mal 100 Leuten (was ja echt ein Witz ist). Wie unterbinde ich die Antwort von PHP? Vielen Dank schonmal Noeden
Hallo Ich habe eine Tabelle mit den Feldern Lager ,Regal, Höhe ,Fach Jede Höhe hat bis zu 30 Fächer . Jetzt möchte ich wissen welche Fächer davon belegt sind. (Ist Null ) Das ist kein Problem jedes Fach einzeln abzufragen. Das Ergebnis wäre Lager. Regal. Höhe. Fach 1. 1. 1. 1 ist frei 1. 1. 1. 2 ist frei 1. 1. 1. 3 ist frei 1. 1. 1. 4 ist belegt 1. 1. 1. 5 ist frei 1. 1. 1. 6 ist frei 1. 1. 1. 7 ist frei 1. 1. 1. 8 ist belegt 1. 1. 1. 9 ist frei U.s.w Ich möchte aber das Ergebnis so haben Fach 1-3 ist leer Fach 5-7 ist leer U.s.w Kann mir einer einen Tipp geben wie ich das am besten anstelle Gruß Thomas
Hallo Leute, ich versuche gerade ein Treeview aus einer MYSQL zu füllen, klappt auch ganz gut: Code : cats.Nodes.Clear() 'Root Node finden Dim i As Integer For i = 0 To ds.Tables("cats").Rows().Count - 1 If ds.Tables("cats").Rows(i).Item(3) = "root" Then Dim root = New TreeNode(ds.Tables("cats").Rows(i).Item( 2)) cats.Nodes.Add(root) End If Next 'Childs hinzufügen For i = 0 To ds.Tables("cats").Rows().Count - 1 If ds.Tables("cats").Rows(i).Item(3) <> "root" Then cats.Nodes(0).Nodes.Add(New TreeNode(ds.Tables("cats").Rows(i).Item( 2))) End If Next Was nun mein Problem ist, die Tabelle ist so angelegt: NAME PARENT und dort habe ich nun mehrere Datensätze drin, die quasi den Tree nun vorgeben. Wie ihr oben dem Code entnehmen könnt, sind die Root Nods bei parent mit "root" gekennze
Ich hab mal ne Frage an Euch. Ich habe von der JQuery-Seite die Tab-Funktion eingebunden wie folgt HTML-Code: "stylesheet" href= "http://code.jquery.com/ui/1.10.3/themes /smoothness/jquery-ui.css" "stylesheet" type= "text/css" href= "style/TabStyle.css" "wrapper" "menu" "tab1" "#fragment-1" One "tab2" "#fragment-2" Two "tab3" "#fragment-3" Three "fragment-1" class= "content" Eins... "fragment-2" class= "content" Zwei... "fragment-3" class= "content" Drei... in der 2. Zeile befindet sich die JQuery Standard-Formatierung der Tabs und würde dies gerne mit meiner eigenen CSS-Formatierung, in Zeile 5, erweitern. Habt Ihr eine Idee wie ich das einfach und unkompliziert machen kann, ohne die OpenSource CSS von JQuery ändern zu müssen? Was sind Eure Erfahrungen damit? Für jede Hilfe und An
Hallo, weiß jemand wie ich den Datepicker von Webkit ausschalten kann. Ich habe einen jQuery Datepicker eingebaut und die beiden liegen im Chrome übereinander. Viele Grüße
I've build the mysql c++ connector with cmake for visual studio 11 (/12). But now, if i want to compile the generated projects (MYSQLCPPCONN.sln) i get aloooot of linking errors. No clue what i have to link to. Any Ideas? Thanks! Error 33 error LNK2019: unresolved external symbol _mysql_server_init@12 referenced in function "private: __thiscall sql::mysql::NativeAPI::LibmysqlStaticPro xy::Libmys qlStaticProxy(void)" (****0LibmysqlStaticProxy@NativeAPI@mysq l@sql@@AAE@X Z) C:\mysql-connector-c++-1.1.3\driver\mysq l_client_api.obj Error 34 error LNK2019: unresolved external symbol _mysql_server_end@0 referenced in function "public: virtual __thiscall sql::mysql::NativeAPI::LibmysqlStaticPro xy::~Libmy sqlStaticProxy(void)" (****1LibmysqlStaticProxy@NativeAPI@mysq l@sql@@UAE@X Z) C:\mysql-connecto
Hallo! Ich habe mal eine Frage zum Auslesen von Daten aus Webseiten. Bei Googel habe ich schon ein bisschen geschaut und probiert, komme aber zu keinem vernünftigen Ergebnis. Es geht um folgende Problemstellung: Ich befinde mich auf dieser Seite: http://www.soccerstats.com/team.asp?...s tria&teamid=7 Und möchte nun beispielsweise das aktuelle Tabellenranking auslesen. Über die Inspect Element - Funktion von Opera finde ich schon zur Zeile im HTML- Code, in der das Ranking steht. Kann ich nun diesen Wert irgendwie auslesen? Weiterverarbeiten möchte ich ihn in einer C#- Anwendung. Ich müsste den Arbeitsaufwand dann abwägen, zwischen Auslesen und jede Woche Ergebnisse eintragen und den Tabellenplatz dann in der Anwendung berechnen. Abgesehen vom Tabellenplatz müsste ich aber auch noch mehrer
Hallo, ich möchte bei einer p:orderList die Änderungen persistieren. Leider wird meine neue Reihenfolge nicht in die Bean übernommen. Code java: orderList rendered "true" id "basicList" value "#{navigationHandler.orderList}" var "nav" itemValue "#{nav}" controlsLocation "left" effect "clip" converter "#{navigationConverter}" column nav. title column orderList commandButton value "#{adminMsg.save}" action "#{navigationHandler.saveOrder}" Das Ganze ist ummantelt von h:form. Wenn ich aus dem Beispiel der PrimeFaces-Doku ( http://www.primefaces.org/showcase/ui/or derList.jsf ) den Dialog und Submit-Button übernehme, wird mir die richtige Reihenfolge auch nicht angezeigt. Ich möchte gerne die neue Reihenfolge speichern und hatte dabei an navigationHandler.saveOrder() gedacht, die beim A
Hallo, habe das jqGrid heruntergeladen und arbeite damit auch schon auf anderen Webseiten. Als ich jetzt ein kleines Grid auf einem anderen Webserver erstellen wollte, wurde diese nicht angezeigt! Wenn ich die html Datei auf mein Server kopiere, funktioniert es wunederbar. Woran kann es liegen das jqGrid auf diesem einen Server nicht läuft? Wobei so sachen wie datepicker von jQuery ohne probleme angezeigt werden. hat jemand nen Tipp für mich? besten Dank
Moin, eine hab' noch ... Beim Starten meiner Server-Anwendung im Debug-Mode bekomme ich an vier oder fünf Stellen folgende Meldung (spannenderweise nur auf einem Rechner, auf allen anderen nicht) : Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c812afb (kernel32.dll) in #myServer.exe: 0x000006D9: In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar IMHO sind ja diese First-Chance-Exception i.d.R. nicht wirklich relevant, aber ich habe mir in den letzten Tagen schon die Finger nach dieser Endpunktzuordnung wund gegoogled, ohne eine wirklich schlaue Erklärung gefunden zu haben, geschweige denn ein Lösung hierfür .... Ich hoffe, das hier jemand weiß, was da soll und was ich da ggf. gegen unternehmen könnte (ich möchte es gerne raushaben, um es als Grund für Folgefehler im Ablauf ausschließen
Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling, was getJSON angeht und habe in meinem Praktikum die Aufgabe bekommen, eine Funktion mit getJSON zu schreiben, die der Funktion eine url übergibt. Diese Funktion muss auf eine Datei verweisen, die den json-Code zurück gibt. mein Ansatz war folgender: // getjson-funktion $.ajax({ dataType: "json", url: url }); $.getJSON('./Array.php'{ // Kein Plan, ob bzw. was hier hin kommt :( }); Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Gruß Neuling
Hallo ihr Programmierer! Ich habe ein Problem beim Installieren von OpenCV: es kommt immer der Fehler: - Configuring incomplete, errors occurred! clang version 1.0.2 ( http://llvm.org/svn/llvm-project/cfe...A pple/clang-32 exported) Target: x86_64-apple-darwin11 Hat wer eine Idee? Ich bin schon am durchdrehen!
Hi, ich versuche gerade ein polygon aus variablen zu füllen.. wie mache ich das? set @lat1 = 1 set @lat2 = 2 set @long1 = 11 set @long2 = 12 set @box = POLYGON((@lat1 @long1, @lat1 @long2, @lat2 @long2, @lat1 @long1)); <- funktioniert nicht danke! Gruß
Hallo liebe Community, ich als "average C#" User stehe leider vor einem für mich nicht unerheblichen Problem..... Ich habe eine Combobox in einer Anwendung, welche ich über eine MySQL - Datenbank mit Daten befülle. Das funktioniert soweit auch einwandfrei. Leider habe ich das Problem, das die Autocomplete Funktion mit Daten aus der Datenbank nicht funktioniert! Freund Google habe ich schon befragt. Der liefert mir massenhaft Beispiele von Combobox Autocomplete mit statischen Text... Das ist mir soweit auch klar. Leider habe ich im Moment eine ziemliche Denkblockade, da ich mich schon mehrere Tage mit diesem Problem auseinandersetze und einfach nicht dahintersteige wie die Lösung funktioniert.... Habe mal ein Bild von meinem Code angehängt, vielleicht weiß jemand von euch Rat... stehe wie g
Hi, Bin gerade dabei Bootstrap zu lernen und habe eine Test-Seite erstellt, dass hier zu finden ist: http://pcforever.co.uk/bootstrap-01 Ich schaffe es allerdings nicht ein padding-left fuer navbar zu erreichen, so dass der Text "Bootstrap Framework" einen Abstand vom Rand hat. Kann mir bitte jemand helfen? Danke
Hi Leute, ich möchte gerne ein JTable durch ein button click füllen. Und zwar hab ich 4 Zeilen Name, ID, Datum, Zeit die ich gerne durch button klick befüllen möchte. Habe sehr viele sachen im Netz gelesen aber bin gerade sehr verwirrt. Code : ..... public final JButton btnrefresh = new JButton("Refresh"); public final JTextArea txtarea = new JTextArea(5,20); public Test() throws Exception { super("NFC Attendance System"); String[] columnNames = {"Name", "ID", "Date", "Time"}; Object[][] data = {}; final JTable table = new JTable(data, columnNames); JScrollPane tableContainer = new JScrollPane(table); .......... if(e.getSource() == btnrefresh) String Name = IsmbSnepConnection.received; //HIER MÖCHTE ICH GERNE DIE FUNKTION HABEN Wenn ihr mir behilflich sein könntet, würde ich
Hallo, heute wurde wieder ein neues Java Update veröffentlicht Download: http://www.oracle.com/technetwork/ja...s -1880260.html Release Notes: http://www.oracle.com/technetwork/to...e -1905892.html Gruß Tom
Hallo mal wieder, ich programmiere gerade ein App für WP 7.1. Zur Darstellung von Daten möchte ich ein DataGrid verwenden, allerdings erscheint beim Navigieren auf diese Seite immer ein NavigationError: Code : "The type 'PokerEvaluation.SessionsForm', specified in the x:Class of '/SessionsForm.xaml' could not be found in any loaded assembly." SessionsForm ist das Formular, Pokervaluation der NameSpace. Eingefügt habe ich das DataGrid wie folgt im XAML: Code : xmlns:data="clr-namespace:System.Windows .Controls;assembly=System.Windows.Contro ls.Data" Code : Ich mache soweit noch gar nichts mit dem Teil, trotzdem erscheint bereits dieser Fehler. Habe ich da etwas falsch eingefügt? Alle Beispiele, welche ich gefunden habe, gehen eigentlich so ähnlich vor und keines erwähnt diese Probleme. Viele
Hi Leute, ich habe ein Problem mit dem Anzeigen des Outputs in einem JTextArea. Durch System.out.println() sehe ich das Output jedoch nicht im JTextArea. Wisst ihr wie ich das anzeigen könnte ? Ich speicher den String in einer Variable studentDetails, die ich aus einer anderen Klasse rufe(die Klasse liest das Output durch NFC)und dann in den Textarea hinzufüge textarea.append(studentDetails) Hier ist mein Code: Code : 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 package test; import java.awt.BorderLayout; import java.awt.Font; import java.awt.event.ActionEvent; import java.awt.event.ActionListener; import java.text.DateFormat; import java.text.SimpleDateFormat; import java.util.Date; import java.util.Timer; import java.util.TimerTask; impo
Login oder Registrieren to see die nachrichten in echtzeit und verwenden alle features von evolveStar.com!
evolveStar.com bietet die Möglichkeit, den Inhabern der Websites registriert, um Geld von Anzeigen machen Google AdSense.
evolveStar.com ist die einzige Suchmaschine, die Ihr Banner zeigt bei der Suche relevant für Ihre Website.
Mehr Einträge, Weitere Suche nach, mehr Gewinne; erhalten die Gebühr auf Ihr Konto AdSense.
Die Einbeziehung von Ihrem ID publisher AdSense Ist einfach und schnell, mit dem entsprechenden Formular.
evolveStar.com nicht verantwortlich für die Aussetzung des Kontos AdSense.
Für weitere Informationen lesen Sie die Regulierung AdSense.
evolveStar.com bietet eine Suchmaschine, die Sie um Informationen zu sammeln, um seinen eigenen Blog schreiben können.
evolveStar.com verstärkt die Quellen, die das Zeichen des Standortes.
Wenn Sie zu Ihrer Website zu entfernen oder wollen, dass Sie glauben, dass ein Standort aufgeführt Urheberrechte verletzt, melden Sie dies bitte: info@evolvestar.com
Gibt das Thema Urheberrechtsverletzung und die URL der Seite
evolveStar.com Beachtung der Gesetze DMCA (Digital Millennium Copyright Act) umgehend entfernen auch sein mag.