Blog | |
---|---|
Dax verliert erneut - Unsicherheit wegen Geldpolitik
Frankfurt/Main (dpa) – Der Dax hat wegen der Befürchtungen über ein Ende der lockeren Geldpolitik internationaler Zentralbanken im späten Handel noch klar an Boden eingebüßt. Nachdem der Leitindex über weite Strecken kaum verändert notiert hatte, fiel er letztlich um 0,96 Prozent auf 8143 Punkte. Der Kurs des Euro gewann auf zuletzt 1,3343 US-Dollar. |
|
Verhärtete Fronten auf dem Taksim-Platz
Istanbul/Berlin (dpa) - Die türkische Protestbewegung will sich nicht beugen. Der Großeinsatz der Polizei auf dem Taksim-Platz in Istanbul mündet in eine Nacht der Gewalt. Zehntausende Menschen werden mit Tränengas vertrieben. |
|
Bis zu 8 Milliarden für Flutopfer im Gespräch
Berlin dpa) - Die Regierungschefs von Bund und Ländern wollen sich morgen in Berlin über einen Aufbaufonds für die Folgen der Hochwasserkatastrophe verständigen. In Koalitionskreisen ist von bis zu acht Milliarden Euro die Rede, die sich Bund und Länder jeweils zur Hälfte teilen sollen. Damit würde die Hilfe weitaus höher ausfallen als 2002. Bei der damals als «Jahrhundertflut» eingestuften Katastrophe wurden etwa 6,5 Milliarden Euro abgerufen. |
|
Staatsanwaltschaft legt Messi Steuerbetrug zur Last
Barcelona (dpa) - Die spanische Staatsanwaltschaft hat dem Fußballstar Lionel Messi Steuerbetrug zur Last gelegt. Der Weltfußballer und sein Vater Jorge Horacio Messi sollen mehr als vier Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. |
|
Petkovic besiegt Görges und bekommt Wimbledon-Wildcard
Nürnberg (dpa) - Nach fast eineinhalb Jahren voller Rückschläge geht es wieder deutlich aufwärts für Andrea Petkovic. |
|
Mrs. Greenbird brauchen keinen Luxus
München (dpa) - Das Folk-Duo Mrs. Greenbird ist auch nach seinem Sieg in der Gesangs-Castingshow «X Factor» im Herbst vergangenen Jahres bescheiden geblieben. |
|
Forscher: Ozonloch über der Antarktis schließt sich
Bremerhaven (dpa) - Die internationale Umweltpolitik zeigt einen Erfolg: Das Ozonloch über der Antarktis wird kleiner. Grund ist vor allem ein Produktionsstopp ozonzerstörender Substanzen. |
|
Türkische Protestbewegung trotzt Polizeigewalt
Istanbul (dpa) - Die Eskalation der Polizeigewalt in der Türkei hat international Kritik am Vorgehen der islamisch-konservativen Regierung ausgelöst. Die Vereinten Nationen und die US-Regierung mahnten den Schutz der Grundrechte und einen Dialog an. Die türkische Polizei hatte in der Nacht in Istanbul mit Tränengas und Wasserwerfern Zehntausende Demonstranten vom Taksim-Platz vertrieben. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte «konstruktive Gespräche durch Besonnenheit aller Seiten». Organisatoren der Proteste riefen für den Abend zu neuen Demonstrationen im Gezi-Park im Zentrum Istanbuls auf. |
|
De Maizière hatte «Euro Hawk»-Probleme schon 2012 schwarz auf weiß
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist bereits Ende 2012 schriftlich über massive Probleme beim Drohnen-Projekt «Euro Hawk» informiert worden. Nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» erhielt er am 10. Dezember eine Informationsmappe, in der auf sechs Seiten der Stand der «Euro Hawk»-Entwicklung äußerst kritisch bewertet wurde. Das Ministerium hob in einer Erklärung erneut darauf ab, dass auch zu diesem Zeitpunkt die Probleme noch als lösbar erschienen. Die SPD sieht de Maizière dagegen der Lüge überführt. |
|
Trotz neuer Milliarden-Investition: Daimler will schneller sparen
Stuttgart (dpa) - Dem Sparkurs zum Trotz: Um seinem Flaggschiff S-Klasse einen Schub zu geben, steckt Daimler in diesem Jahr eine Milliarde Euro in sein größtes Pkw-Werk in Sindelfingen bei Stuttgart. Dort wird künftig die neue Generation der Limousine produziert - sie gilt als großer Hoffnungsträger. |
|
Audi startet in Ungarn Produktion der neuen A3-Limousine
Györ (dpa) - Die VW-Tochter Audi hat am Mittwoch in ihrem Werk in Ungarn die Produktion der neuen A3-Limousine gestartet. |
|
Merkel will rasch große Energiewende-Reform
Berlin (dpa) - Es soll eines der ersten großen Projekte nach der Wahl werden: Die Reform der Energiewende. Die Bundeskanzlerin will ein Ende des Schubladendenkens, eine Reform aus einem Guss. Das goldene Dreieck lautet: Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Klimaschutz. |
|
U 20-WM in der Türkei findet wie geplant statt
Belgrad (dpa) - Trotz der anhaltenden Proteste gegen die Regierung soll die Fußball-Weltmeisterschaft der U 20-Junioren in der Türkei in der kommenden Woche wie geplant beginnen. |
|
Forscher stellen Kodex für Erbgut-Analyse vor
Heidelberg (dpa) - Werde ich steinalt oder womöglich mit 40 Jahren an Krebs sterben? Mit einer Analyse der Gene lassen sich heute Risiken für einen Menschen aufzeigen. Die Frage ist: Wie geht man mit dem neuen Wissen um? |
|
Bundespräsident: Gewalt in der Türkei besorgniserregend
Berlin (dpa) - Bundespräsident Joachim Gauck hat sich in einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Abdullah Gül besorgt über die «exzessive Gewalt» in dem Land geäußert. Das Präsidialamt bestätigte Informationen der türkischen Zeitung «Hürriyet». Dabei wies Gauck auch auf die besorgten Stimmen in der deutsch-türkische Gemeinde in Deutschland hin. Nach einer neuen Nacht schwerer Gewalt hat die türkische Polizei wieder Stellung am Rande des Taksim-Platzes in Istanbul bezogen. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will am Nachmittag Vertreter der Protestbewegung treffen. |
|
Analyse: Daten-Skandal kratzt an US-Demokratie
Peking (dpa) - Werden die USA wie China? Die Berichte über eine massive Überwachung des Internets durch den US-Geheimdienst erinnert viele Chinesen schmerzlich an die eigene Bespitzelung durch Chinas berüchtigte Staatssicherheit. |
|
Oprah Winfrey spendet zwölf Millionen Dollar an Museum
Washington/Berlin (dpa) - Die US-Talkmasterin Oprah Winfrey (59) will zwölf Millionen Dollar (neun Millionen Euro) an das Nationalmuseum für afro-amerikanische Geschichte und Kultur in Washington spenden. |
|
Daimler investiert 2013 eine Milliarde in Sindelfingen
Stuttgart (dpa) - Trotz seines Sparkurses in der schwächelenden Autosparte will Daimler allein in diesem Jahr eine Milliarde Euro in sein größtes Pkw-Werk in Sindelfingen investieren. Darin enthalten seien bereits die Kosten für die neue Generation S-Klasse. Hier sei das Kompetenzzentrum der Ober- und Luxusklasse, sagte Konzernchef Dieter Zetsche zum Produktionsstart der überarbeiteten S-Klasse. |
|
Dax unentschlossen wegen Sorge um Geldpolitik
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax ist am Mittwoch unentschlossen um seinen Vortagesschluss gependelt. Der deutsche Leitindex glich seinen leichteren Start dank erster Schnäppchenkäufe im frühen Handel schnell aus, fiel dann aber immer wieder ins Minus zurück. |
|
Brüssel schlägt verschärftes Gesetz gegen Steuerflucht vor
Brüssel (dpa) - Die EU will weitere Steuerschlupflöcher in der Union schließen. Die EU-Kommission schlug in Brüssel vor, von 2015 an Informationen über alle Arten von Einkommen unter den Steuerbehörden der 27 Mitgliedstaaten automatisch auszutauschen. Dabei geht es um Einkünfte, die Bürger im EU-Ausland haben. Der EU-Gipfel Ende Mai hatte beschlossen, den Kampf gegen die grenzüberschreitende Steuerflucht zu verschärfen. Den EU-Staaten entgehen jedes Jahr durch Steuerbetrug und Steuerhinterziehung insgesamt eine Billion Euro. |
© 2010-2018 Fabrizio Fichera
evolveStar.com bietet eine Suchmaschine, die Sie um Informationen zu sammeln, um seinen eigenen Blog schreiben können.
evolveStar.com verstärkt die Quellen, die das Zeichen des Standortes.
Wenn Sie zu Ihrer Website zu entfernen oder wollen, dass Sie glauben, dass ein Standort aufgeführt Urheberrechte verletzt, melden Sie dies bitte: info@evolvestar.com
Gibt das Thema Urheberrechtsverletzung und die URL der Seite
evolveStar.com Beachtung der Gesetze DMCA (Digital Millennium Copyright Act) umgehend entfernen auch sein mag.
Weiter wird wirksam und relevant sein, Schecks.